Methodenkompetenz ist entscheidend , um im Unternehmenscoaching strukturierte, effiziente und zielgerichtete Lösungen zu entwickeln und umzusetzen. Ich kann im Unternehmen unterstützen, die passenden Methoden für ihre spezifischen Herausforderungen zu identifizieren und anzuwenden.
Problemlösungsmethoden: Techniken zur Analyse und Lösung von Problemen, wie z.B. die SWOT-Analyse, Brainstorming, Fishbone-Diagramme (Ishikawa-Diagramme) und die 5-Why-Methode.
Projektmanagementmethoden: Wissen und Anwendung von Projektmanagement-Tools und -Techniken wie Gantt-Diagramme, PERT-Diagramme, Critical Path Method (CPM) und Agile-Methoden (z.B. Scrum, Kanban).
Kommunikationsmethoden: Effiziente Kommunikationstechniken und -strategien, um Botschaften klar und effektiv zu übermitteln. Dazu gehören Präsentationstechniken, Moderationstechniken und aktive Zuhörtechniken.
Zeitmanagementmethoden: Methoden zur effizienten Planung und Nutzung von Zeit, wie z.B. Eisenhower-Matrix, Pomodoro-Technik und Time-Blocking.
Innovationsmethoden: Techniken zur Förderung von Kreativität und Innovation, wie Design Thinking, Mind Mapping und Prototyping.
Coaching- und Beratungstechniken: Methoden zur Unterstützung und Förderung der persönlichen und beruflichen Entwicklung von Einzelpersonen und Teams, wie z.B. Fragetechniken, Feedbackmethoden und lösungsorientierte Ansätze.
Qualitätsmanagementmethoden: Techniken zur Sicherstellung und Verbesserung der Qualität von Prozessen und Produkten, wie z.B. Total Quality Management (TQM), Six Sigma und Kaizen.